Das digitale Zeitalter, Fluch oder Segen?
Akademie f. Digitale Zahnmedizin u. Zahntechnik:
Sie haben es wahrscheinlich schon gehört, etwas davon gelesen, Kollegen haben etwas erwähnt, oder wurden sogar schon von Patienten darauf angesprochen, ob Sie das auch machen?
Spielt eigentlich auch gar keine Rolle, denn das digitale Unbekannte ist nicht mehr aufzuhalten. Die Frage, die sich hier stellt ist vielmehr, wie bewältigen Sie als Zahnarzt, oder Zahntechniker diesen entscheidenden Schritt?
Mal Hand aufs Herz, wenn ich für jeden Aussendienstmitarbeiter eines Dental-Herstellers, der mir erzählt, dass sein Produkt das Beste ist und ganz bestimmt auch alle Bereiche der Anwendungen von diesem Gerät “perfekt” bewältigt werden, 100 EUR bekommen würde,
Ich käme vor Lachen nicht mehr in den Schlaf!
100-tausende EUR an angeblich produktiver Hardware verstauben in Deutschland in den Schubladen der Zahnärzte, weil sie allenfalls als Abschreibungsobjekte dienen.
Der Frust und die finanzielle Belastung, in den o.g. Fällen sogar völlig unproduktiv, führt vielenorts zu einer (eigentlich unbegründeten) Ablehnung, oder zumindest Skepsis gegenüber der “modernen, digitalen Zahnmedizin & Technik”
Alles Quatsch!
Ich arbeite nun schon seit mehr als 5 Jahren vollkommen digital. Vom Abdruck übers Röntgen ( inkl. DVT) und der Zahntechnik bis hin zur Kommunikation mit den Patienten.
Es funktioniert!
Und Sie wären überrascht, was man alles damit machen kann. In einer überzeugenden Qualität, reproduzierbar, schnell, immer (auch nachts) und entweder von Ihnen als Zahnarzt oder als Zahntechniker mit einem Minimum an technischen Verständnis völlig beherrschbar!
Aber….
Ohne eine gewisse Leidensfähigkeit und völlig ohne technisches Interesse, wird es nichts. Dann lassen Sie besser die Finger davon, denn dafür ist es zu teuer!
Sie sollten zumindest jemanden in Ihrem (Arbeits-)Umfeld haben, der diese Voraussetzungen mitbringt.
Es wäre wirklich unseriös, zu denken ” ab Montag mach ich alles digital!”
Was kann man also machen, wenn man sich:
a) für das Thema interessiert und
b) nicht gleich einen 6-stelligen Kredit aufnehmen will
Ich biete ihnen ausschließlich eine Art “Führung” an. Entscheiden müssen Sie selber! Ich zeige Ihnen in persönlichen und kleinen Gruppen oder Einzel-Sitzungen anhand meines “Workflows”,
dass und vor allem wie alles funktioniert!
Wir können Patientenfälle durcharbeiten, Sie können selber Patientenfälle “mitbringen”, Sie können selber am Patienten scannen, designen und produzieren, was das Zeug hält, ohne in ein wirtschaftliches Risiko gehen zu müssen.
Und wie Sie anhand meiner Internet-Präsenz sehen können, mache ich ALLES komplett digital! Und das würde ich nicht tun, wenn es sich
a) nicht lohnen würde oder
b) die Patienten alle nur undichte Kronen bekommen würden!
Varianten
Ich biete z.Zt. folgende verschiedene Kurse an:
Für | Zahnärzte aller Schwerpunkte | Zahntechniker | Helferinnen |
Teilnehmerzahl (max.) | 2 | 2 | 5 |
Anzahl der Sitzungen | Individuell | Individuell | Individuell |
Kosten | Individuell/Sitzung | Individuell/Sitzung | Individuell/Sitzung |
Und das bekommen Sie
Sie können nicht nur alle verschiedenen Anwendungen selber ausprobieren, sondern Sie können, sofern Sie Fälle mitbringen, selber produzieren und die produzierten Arbeiten einsetzen.
Das bedeutet, dass Sie sich anhand von echten Patientenfällen und echten Ergebnissen überprüfen können, was der digitale Weg “kann”!
Nicht diese “geleckten” Präps, die sowieso keiner in der Realität hinlegt oder versorgt. Fälle mit “echtem” Speichelfluss, Zunge, Blut und Patienten-Habbits. Schwierige Fälle, wie sie der echte Alltag nun einmal darstellt.
Ich zeige Ihnen was geht und was nicht geht!
Genauso zeige ich Ihnen warum sich der Umstieg nicht nur finanziell lohnt.
Alles in individuellen Gesprächen und Sitzungen. Nicht in einer überfüllten Gruppe, sondern in 4-, max. 6-Augen-Gesprächen.